top of page

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen


 

I. Allgemeines, Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der amba Seifenmanufaktur, Inhaberin Dagmar Maria Rother-Degen (im Folgenden Verkäufer oder Anbieter) und den natürlichen Personen, die das Internetangebot der amba Seifenmanufaktur, Inhaberin Dagmar Maria Rother-Degen nutzen (im Folgenden Käufer oder Besteller genannt). Die AGB betreffen die Nutzung dieser Website sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Der Käufer erkennt unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Vertragsabschluss, sowie mit der Entgegennahme von Lieferung oder Leistung, an. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma amba Seifenmanufaktur gelten für jeden dem Verkäufer erteilten Auftrag; bei einer laufenden Geschäftsverbindung auch dann, wenn bei Anschlussaufträgen oder weiteren Aufträgen nichts Besonderes vereinbart ist. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie Ihr uneingeschränktes und vorbehaltloses Einverständnis zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bestimmungen hiervon gelten nur, wenn sie ausdrücklich vom Verkäufer anerkannt werden.

II. Vertragsschluss

Die Angebote des Verkäufers im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei ihm Waren zu bestellen. Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands im Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Zahlung per PayPal, es wird infolgedessen eine Bestätigung an die Emailadresse die der Käufer dem Verkäufer beim Bezahlen angibt übermittelt. Der Vertragstext wird gespeichert. Der Käufer kann die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Missverständnisse bei nicht schriftlich erteilten Aufträgen gehen zu Lasten des Käufers.

III. Angebot und Preise

Angebote des Verkäufers sind freibleibend. Angebote erfolgen, wenn nichts anderes vereinbart, stets in Euro. Unsere Angebote gelten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind frei bleibend. Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Berechnet wird der am Tage der Lieferung gültige Listenpreis. Für Erfassungsfehler besteht keine Haftung und Rechtsanspruch. Die Geltungsdauer unserer befristeten Angebote erfahren Sie jeweils dort, wo sie im Shop dargestellt werden. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten.

IV. Auftragsannahme – Lieferzeit

Da es sich bei den angebotenen Produkten hauptsächlich um Naturprodukte handelt, die durch das besondere Herstellungsverfahren einem etwa vier- bis sechswöchigen Reifeprozess unterliegen, kann es zu Lieferengpässen bei einzelnen Produkten kommen. Sie werden darüber umgehend unterrichtet. Unsere normale Lieferzeit beträgt ca. 3 - 4 Werktage. Werden wir an der rechtzeitigen Vertragserfüllung durch Beschaffungs-, Fabrikations- oder Lieferstörungen bei uns oder unseren Zulieferern behindert, so verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Wir behalten uns vor, Teillieferungen vorzunehmen.

Schadensersatzansprüche des Käufers wegen Verzuges oder Nichterfüllung sind ausgeschlossen. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.

Kommt der Käufer in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

V. Lieferung - Versandkosten

Zuzüglich zum Kaufpreis berechnen wir pro Bestellung die anfallenden Versandkosten (Porto). Der Mindestbestellwert (ohne Versandkosten) beträgt € 25,00. Wir versenden ausschließlich Pakete mit DHL oder DPD und berechnen eine Pauschale für das anfallende Porto von derzeit 4,95 € (Deutschland), 15,99 € (EU-Land), 29,00 € (Europa, nicht-EU), 34,00 € (weltweit). Nachlässe der Versandunternehmen werden an den Kunden weitergegeben. Für eventuell anfallende Zölle ist der Kunde verantwortlich.

Beim Auslandsversand kann der Käufer den Wunsch nach einem alternativen Versandunternehmen äußern, der Verkäufer ist nicht verpflichtet diesem Wunsch nachzukommen. Sollte der Verkäufer dem Kundenwunsch entsprechen, so erstattet er dem Kunden ggf. die Differenz zwischen dem gezahlten DHL/DPD Versand und Alternativversand.

Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine Versendung in mehreren Etappen erfolgen, berechnen wir die Versandkostenbeteiligung nur einmal. Durch besondere Versandwünsche des Käufers verursachte Mehrkosten gehen zu Lasten des Käufers, wie auch alle durch die Annahmeverweigerung der Sendung entstehenden Kosten.

Ihre Lieferung erfolgt so schnell wie möglich, in der Regel (in Deutschland) innerhalb von 5 Tagen (siehe IV.).

VI. Email-Bestätigung und Vertragsabschluss

Nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email. Der Vertrag kommt erst nach Ablauf der Frist Ihres Rückgaberechtes zustande.

VII. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

Eine Rechnung liegt Ihrer Lieferung bei.

Die Bezahlung der Waren erfolgt i.d.R. durch PayPal. Durch den Abschluss des Bezahlvorgangs auf der PayPal-Webseite wird die Bestellung ausgelöst.

 

Bei einer anderen Bestellungsart als durch unseren Onlineshop (z.B. telefonisch) kann der Verkäufer dem Käufer auch andere Zahlungsarten anbieten. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen. Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen. Soweit Zahlung auf Rechnung vereinbart wurde, verpflichtet sich der Käufer, den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Bei Lastschrift/Bankeinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb einer Woche nach Vertragsschluss.

Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Solange die gelieferte Ware noch nicht bezahlt ist, haben uns der Käufer jede eventuelle Anschriften- oder Namensänderung unverzüglich mitzuteilen. Bei Unterlassung können wir verlangen, dass die Kosten, die durch die Ermittlung der Änderungen entstehen, vom Käufer ersetzt werden.

VIII. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung der Lieferung und Regulierung sämtlicher Verbindlichkeiten aus der Geschäftsverbindung behält sich die amba Seifenmanufaktur das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

IX. Rücktritt

Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen. Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.

X. Gewährleistung

Im Hinblick auf die Art der vom Verkäufer vertriebenen Waren scheidet eine Nachbesserung aus. Schlägt die Nacherfüllung in Form einer Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurück treten. Bei einer geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu. Ansonsten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

XI. Widerrufsrecht

Dem Besteller i.S.d. § 3 Fernabsatzgesetz steht nach § 3 des Fernabsatzgesetzes bezüglich der bestellten Ware ein Widerrufsrecht bzw. Rückgaberecht zu.

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Email) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

amba Seifenmanufaktur
Martin-Luther-Str. 113
D-10825 Berlin

Email: Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular oder das Widerrufsformular

XII. Widerrufsfolgen

Bei wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Bei kostenfreier Rücksendung übernimmt der Käufer die Kosten für den Versand (günstigste Versandart, auch unversichert) zwischenzeitlich und erhält eine Erstattung vom Verkäufer. Unfrei zugestellte Pakete können nicht angenommen werden.

 

XIII. Qualität und Gewährleistung

Bei unseren amba Seifen handelt es sich ausschließlich um handgefertigte Produkte. Aussehen, Farb- und Geruchtsintensität können von Charge zu Charge abweichen und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Der Verkäufer trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Zeigt sich innerhalb von vier Wochen seit Übergabe des Kaufgegenstands ein Sachmangel, so wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art des Kaufgegenstands oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel erst nach Ablauf von vier Wochen, muss der Käufer beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe des Kaufgegenstands vorlag.

Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der Verkäufer ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt.

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Schadensersatz verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein Rücktrittsrecht zu.

Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann er vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen. Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren.

Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Anwendung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen den Verkäufer.

XIV. Haftungsbeschränkung

Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet der Anbieter nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Anbieter oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen.

Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf.

Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von dem Verkäufer gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.

Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops.

XV. Datenschutz

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration, zu statistischen Zwecken und zur Pflege der Kundenbeziehung. Weitere Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe der uns zur Verfügung gestellten Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

XVI. Kundenservice

Für Informationen oder Fragen steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung:

amba Seifenmanufaktur
Martin-Luther-Str. 113
D - 10825 Berlin
Fon: +49 - 30 - 78 096 588

Email: Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

XVII. Gerichtsstand - Anwendbares Recht

Der Geschäftssitz der amba Seifenmanufaktur ist im Zweifelsfall Erfüllungsort. Für alle Rechtsstreitigkeiten, auch im Rahmen eines Wechsel- oder Scheckprotests, ist unser Geschäftssitz im Zweifelsfall der Gerichtsstand, wenn der Partner Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Wir sind auch berechtigt, am Sitz des Käufers zu klagen. Es gilt deutsches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Warenkauf „Convention of contracts for he international sale of goods“ (CISG) ist ausgeschlossen.

XVIII. Sonstiges

Wir behalten uns vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf jederzeit anzupassen oder zu ändern. Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Abweichungen und besondere Vereinbarungen bedürfen in der Regel der schriftlichen Form und werden zum Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.

bottom of page